Edo SABANAGIC

Geborener Slowene, Schweizer im Geschäftsleben, Franzose im Leben, Bosnier und Kroate im Herzen und von Geburt an und vor allem ein aufrichtiger Europäer. Edo ist eine prominente Persönlichkeit mit einem vielseitigen Hintergrund in Wirtschaft und Philanthropie. Edo lebt derzeit in Paris und ist leidenschaftlich daran interessiert, Verbindungen zu knüpfen. Er engagiert sich zutiefst dafür, Bosnier in der Diaspora zu vereinen und die Beziehungen zwischen Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien zu stärken, mit der Vision, sie in die Europäische Union zu integrieren. Edo ist fest davon überzeugt, dass der Erfolg jedes Bosniers weltweit ein Sieg für uns alle ist.

Edo SABANAGIC

Gründer und Präsident von 5MFBH

Geborener Slowene, Schweizer im Geschäftsleben, Franzose im Leben, Bosnier und Kroate im Herzen und von Geburt an und vor allem ein aufrichtiger Europäer. Edo ist eine prominente Persönlichkeit mit einem vielseitigen Hintergrund in Wirtschaft und Philanthropie. Edo lebt derzeit in Paris und ist leidenschaftlich daran interessiert, Verbindungen zu knüpfen. Er engagiert sich zutiefst dafür, Bosnier in der Diaspora zu vereinen und die Beziehungen zwischen Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien zu stärken, mit der Vision, sie in die Europäische Union zu integrieren. Edo ist fest davon überzeugt, dass der Erfolg jedes Bosniers weltweit ein Sieg für uns alle ist.

Jasmine AVDAGIC-CARPENTER

Jasmine wurde in Bosnien und Herzegowina geboren und zog später nach Großbritannien. Sie sieht sich als Weltbürgerin. Sie hat einen BA in Englisch und Englischer Literatur von der Kingston University und einen Master in Pädagogik von der Open University in Großbritannien. Nach einer vielseitigen Karriere in den Bereichen Bildung und Rundfunk ist sie jetzt Dekanin für akademische Angelegenheiten an der DAVE School und Chefredakteurin der 5 Million Friends of Bosnia and Herzegovina. Jasmine schreibt leidenschaftlich gern und engagiert sich für die Gemeinschaft. Sie lässt sich von ihrer Mutter inspirieren und ist stolz auf ihre beiden erwachsenen Kinder.

Jasmine AVDAGIC-CARPENTER

SOCIAL-MEDIA-REDAKTEUR & ARTIKELAUTOR, BOTSCHAFTER FÜR LITERATUR UND BILDUNG

Jasmine wurde in Bosnien und Herzegowina geboren und zog später nach Großbritannien. Sie sieht sich als Weltbürgerin. Sie hat einen BA in Englisch und Englischer Literatur von der Kingston University und einen Master in Pädagogik von der Open University in Großbritannien. Nach einer vielseitigen Karriere in den Bereichen Bildung und Rundfunk ist sie jetzt Dekanin für akademische Angelegenheiten an der DAVE School und Chefredakteurin der 5 Million Friends of Bosnia and Herzegovina. Jasmine schreibt leidenschaftlich gern und engagiert sich für die Gemeinschaft. Sie lässt sich von ihrer Mutter inspirieren und ist stolz auf ihre beiden erwachsenen Kinder.

Hana Arnautović

Hana Arnautović lebt in New York City, wurde in Detroit, USA, geboren und wuchs dort auf. Sie pflegt eine starke Bindung zu ihrem bosnischen Erbe. Sie liebt das Sprachenlernen, Reisen und den Kontakt mit verschiedenen Kulturen und ist von dem Wunsch getrieben, durch sinnvollen Kontakt mit Menschen und ihren Erfahrungen etwas über die Welt zu lernen. Als Studentin der Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften an der Columbia University konzentriert Hana ihre Studien auf die Entwicklung des Westbalkans und die Beziehungen zwischen der EU und den USA und erforscht die Schnittstellen zwischen politischen Bewegungen, Wirtschaftssystemen und sozialen Fragen. Ihre Erfahrungen umfassen akademische Forschung, gemeinnützige Initiativen und ehrenamtliches Engagement im In- und Ausland. Hana engagiert sich für die Förderung des interkulturellen Dialogs und setzt sich für Bildung und Zusammenarbeit als Instrumente zur Stärkung Bosnien und Herzegowinas und seiner Diasporagemeinschaften ein.

Hana Arnautović

Mitglied des Social-Media-Teams und Redakteur der LinkedIn-Gruppe „Bosnier und Herzegowiner in Nordamerika“ sowie Artikelautor.

Hana Arnautović lebt in New York City, wurde in Detroit, USA, geboren und wuchs dort auf. Sie pflegt eine starke Bindung zu ihrem bosnischen Erbe. Sie liebt das Sprachenlernen, Reisen und den Kontakt mit verschiedenen Kulturen und ist von dem Wunsch getrieben, durch sinnvollen Kontakt mit Menschen und ihren Erfahrungen etwas über die Welt zu lernen. Als Studentin der Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften an der Columbia University konzentriert Hana ihre Studien auf die Entwicklung des Westbalkans und die Beziehungen zwischen der EU und den USA und erforscht die Schnittstellen zwischen politischen Bewegungen, Wirtschaftssystemen und sozialen Fragen. Ihre Erfahrungen umfassen akademische Forschung, gemeinnützige Initiativen und ehrenamtliches Engagement im In- und Ausland. Hana engagiert sich für die Förderung des interkulturellen Dialogs und setzt sich für Bildung und Zusammenarbeit als Instrumente zur Stärkung Bosnien und Herzegowinas und seiner Diasporagemeinschaften ein.

Marisa Hannewyk

Marisa, eine ehemalige erfolgreiche Bankerin in Kanada, die zum Transformationscoach wurde, ist begeistert von der Heilung von Traumata und der Stärkung von Frauen. Marisa nutzt ihre umfassende Erfahrung in Führung und Transformation, um andere bei der Traumabewältigung und Selbstbeherrschung zu unterstützen und zu begleiten und ihnen zu helfen, ihre Kraft und Stimme zurückzugewinnen. Marisas erster Besuch in Bosnien Anfang 2024 hat ihr Engagement für die Rechte der Frau, insbesondere in Bosnien und der Balkanregion, vertieft, und sie ist bestrebt, den Heilungsprozess anderer innerhalb des 5MFBH-Vereins positiv zu beeinflussen.

Marisa Hannewyk

Vizepräsidentin und weltweite Botschafterin für Frauenrechte und Traumaheilung

Marisa, eine ehemalige erfolgreiche Bankerin in Kanada, die zum Transformationscoach wurde, ist begeistert von der Heilung von Traumata und der Stärkung von Frauen. Marisa nutzt ihre umfassende Erfahrung in Führung und Transformation, um andere bei der Traumabewältigung und Selbstbeherrschung zu unterstützen und zu begleiten und ihnen zu helfen, ihre Kraft und Stimme zurückzugewinnen. Marisas erster Besuch in Bosnien Anfang 2024 hat ihr Engagement für die Rechte der Frau, insbesondere in Bosnien und der Balkanregion, vertieft, und sie ist bestrebt, den Heilungsprozess anderer innerhalb des 5MFBH-Vereins positiv zu beeinflussen.

EDWIN SABANAGIC

Edwin, ein Student im zweiten Jahr des Fachs Betriebswirtschaftslehre in Paris, widmet sich der Stärkung der Verbindungen innerhalb der bosnischen Diaspora und der Einbindung der jüngeren Generation in die Förderung Bosniens auf der Weltbühne. Als Administrator der 5MFBH-Website und -Plattform arbeitet er mit Mentoren zusammen, die auf SEO, Google Analytics und Webdesign spezialisiert sind, um ein reibungsloses und sicheres Benutzererlebnis zu gewährleisten. Er ist ein leidenschaftlicher Musikliebhaber und spielt gerne Gitarre als Ausdrucks- und Entspannungsmittel.

EDWIN SABANAGIC

Web- und Plattformadministrator

Edwin, ein Student im zweiten Jahr des Fachs Betriebswirtschaftslehre in Paris, widmet sich der Stärkung der Verbindungen innerhalb der bosnischen Diaspora und der Einbindung der jüngeren Generation in die Förderung Bosniens auf der Weltbühne. Als Administrator der 5MFBH-Website und -Plattform arbeitet er mit Mentoren zusammen, die auf SEO, Google Analytics und Webdesign spezialisiert sind, um ein reibungsloses und sicheres Benutzererlebnis zu gewährleisten. Er ist ein leidenschaftlicher Musikliebhaber und spielt gerne Gitarre als Ausdrucks- und Entspannungsmittel.

David Cosic

David wurde in Frankreich geboren und ist Bosnien durch sein Herz und seine Herkunft tief verbunden. Er sieht sich als europäischer Student der Politikwissenschaft, der mit Gleichaltrigen aus ganz Europa zusammenarbeitet. Er ist vielsprachig und weit gereist und hat in unterschiedlichen kulturellen Kontexten studiert, was seine globale Perspektive und tiefe Wertschätzung für europäische Kulturen geprägt hat. David ist ein leidenschaftlicher Anhänger der EU-Institutionen und möchte an der europäischen Identität und ihrer Entwicklung auf dem Balkan arbeiten und die Integration der ehemaligen jugoslawischen Länder in die Europäische Union unterstützen. Derzeit lebt er in der Nähe von Paris und engagiert sich für die Förderung von Verbindungen innerhalb der bosnischen Diaspora in Frankreich und Europa sowie für die Stärkung der Beziehungen zwischen denjenigen, die mit dem ehemaligen Jugoslawien verbunden sind. Außerdem engagiert er sich dafür, die jüngere Generation in die Förderung Bosniens auf globaler Ebene einzubeziehen.

David Cosic

PR- und Kommunikationsmanager für Frankreich und die EU

David wurde in Frankreich geboren und ist Bosnien durch sein Herz und seine Herkunft tief verbunden. Er sieht sich als europäischer Student der Politikwissenschaft, der mit Gleichaltrigen aus ganz Europa zusammenarbeitet. Er ist vielsprachig und weit gereist und hat in unterschiedlichen kulturellen Kontexten studiert, was seine globale Perspektive und tiefe Wertschätzung für europäische Kulturen geprägt hat. David ist ein leidenschaftlicher Anhänger der EU-Institutionen und möchte an der europäischen Identität und ihrer Entwicklung auf dem Balkan arbeiten und die Integration der ehemaligen jugoslawischen Länder in die Europäische Union unterstützen. Derzeit lebt er in der Nähe von Paris und engagiert sich für die Förderung von Verbindungen innerhalb der bosnischen Diaspora in Frankreich und Europa sowie für die Stärkung der Beziehungen zwischen denjenigen, die mit dem ehemaligen Jugoslawien verbunden sind. Außerdem engagiert er sich dafür, die jüngere Generation in die Förderung Bosniens auf globaler Ebene einzubeziehen.

Adrien SALETA

Adrien ist gebürtiger Franzose und aufgewachsener Bosnier. Er sieht sich als globaler Kosmopolit, für dessen Identität kein einzelner Ort von zentraler Bedeutung ist. Er ist vielsprachig und weit gereist und hat in verschiedenen Kulturen gelebt, gearbeitet und studiert, was seine Weltanschauung und Belastbarkeit geprägt hat. Seine Erfahrungen haben ihn mit den Fähigkeiten ausgestattet, seine Ziele zu erreichen. Adrien schreibt derzeit eine Doktorarbeit über die „Attraktivität von Diaspora-Fachkräften für die Fernzusammenarbeit mit Organisationen im Heimatland: Der Fall Bosnien und Herzegowina“, die mit seinen regionalen Verpflichtungen bei 5 Million Friends of Bosnia and Herzegovina übereinstimmt.

Adrien SALETA

Generalsekretär der 5MFBH

Adrien ist gebürtiger Franzose und aufgewachsener Bosnier. Er sieht sich als globaler Kosmopolit, für dessen Identität kein einzelner Ort von zentraler Bedeutung ist. Er ist vielsprachig und weit gereist und hat in verschiedenen Kulturen gelebt, gearbeitet und studiert, was seine Weltanschauung und Belastbarkeit geprägt hat. Seine Erfahrungen haben ihn mit den Fähigkeiten ausgestattet, seine Ziele zu erreichen. Adrien schreibt derzeit eine Doktorarbeit über die „Attraktivität von Diaspora-Fachkräften für die Fernzusammenarbeit mit Organisationen im Heimatland: Der Fall Bosnien und Herzegowina“, die mit seinen regionalen Verpflichtungen bei 5 Million Friends of Bosnia and Herzegovina übereinstimmt.

Emina PASANOVIC

Emina, Jurastudentin in Sarajevo und junge Unternehmerin, ist begeistert von nachhaltiger Entwicklung, Demokratisierung und Klimawandel. Mit ihrer Expertise in grünem Unternehmertum und Umweltpolitik gewann sie einen Klima-Hackathon und wurde für ihre Wirkung in Bosnien und Herzegowina zum „Held der Generation in der Ökologie“ ernannt. Als Max Thabiso Edkins-Klimabotschafterin für das GYCN der Weltbank setzt sie sich für Jugend und Ökologie ein. Sie hat das Global Youth Climate Training in Oxford absolviert, ist BOLD Fellow und betreut grüne Unternehmer und Mitglied des Generation Democracy Network des IRI, das die globale Demokratisierung vorantreibt.

Emina PASANOVIC

Botschafter für Ökologie und Jugendbewusstsein

Emina, Jurastudentin in Sarajevo und junge Unternehmerin, ist begeistert von nachhaltiger Entwicklung, Demokratisierung und Klimawandel. Mit ihrer Expertise in grünem Unternehmertum und Umweltpolitik gewann sie einen Klima-Hackathon und wurde für ihre Wirkung in Bosnien und Herzegowina zum „Held der Generation in der Ökologie“ ernannt. Als Max Thabiso Edkins-Klimabotschafterin für das GYCN der Weltbank setzt sie sich für Jugend und Ökologie ein. Sie hat das Global Youth Climate Training in Oxford absolviert, ist BOLD Fellow und betreut grüne Unternehmer und Mitglied des Generation Democracy Network des IRI, das die globale Demokratisierung vorantreibt.

Violeta Smailovic-Huart

Violeta, eine renommierte Geigerin, die in eine Familie mit 15 Musikern hineingeboren wurde, wurde zur besten Musikerin des ehemaligen Jugoslawiens ernannt und von Yehudi Menuhin persönlich ausgezeichnet. Nach einer glanzvollen Karriere mit Auftritten in den USA, Japan und Europa unterrichtet sie derzeit an der renommierten Scola Cantorum in Paris. Violeta ist außerdem künstlerische Leiterin von Music On The String International und arbeitet als Artist-in-Residence im Château de Maison Laffitte in Frankreich. Violeta teilt stolz mit: „Musik hat wie die höchste Form der Diplomatie die Macht, das Unvereinbare zu verbinden, von den unterschiedlichsten Noten bis zu den unterschiedlichsten menschlichen Seelen.“

Violeta Smailovic-Huart

Botschafter des 5MFBH Vereins für Musik

Violeta, eine renommierte Geigerin, die in eine Familie mit 15 Musikern hineingeboren wurde, wurde zur besten Musikerin des ehemaligen Jugoslawiens ernannt und von Yehudi Menuhin persönlich ausgezeichnet. Nach einer glanzvollen Karriere mit Auftritten in den USA, Japan und Europa unterrichtet sie derzeit an der renommierten Scola Cantorum in Paris. Violeta ist außerdem künstlerische Leiterin von Music On The String International und arbeitet als Artist-in-Residence im Château de Maison Laffitte in Frankreich. Violeta teilt stolz mit: „Musik hat wie die höchste Form der Diplomatie die Macht, das Unvereinbare zu verbinden, von den unterschiedlichsten Noten bis zu den unterschiedlichsten menschlichen Seelen.“

Social Media Kanäle

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben?
Abonniere unseren Newsletter!

Sie akzeptieren die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von 5MFBH.com und stimmen dem Datenschutz zu.